Veranstaltungen
Demnächst bei uns...
-
Di03Okt2023
Offene Führung auf der Straußenfarm in Stockach-Airach
11 UhrAn jedem Sonntag um 11 Uhr und an jedem Feiertag zudem um 15 Uhr lädt Familie Frick zur offenen Führung ein. Sie dauert etwa 90 Minuten – so nah wie hier können Sie den Vogel Strauß wohl selten anderen Orts erleben. Familie Frick hält die faszinierenden Tiere seit 2012 und bietet deren Fleisch und Wurst im eigenen Hofladen an.
Haben Sie gewusst? Straußen können nicht fliegen, aber bis zu 70 km/h schnell laufen. Männliche Tiere werden etwa 2,80 m hoch und wiegen rund 120 kg.
Gut zu wissen: Ab November geht die Straußenfarm in Winterpause – dann gibt´s die nächste Führung erst am 24. März!
Kontakt und nähere Infos: Familie Frick, Straussenfarm Hegau-Bodensee GbR, Airach 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9187044, Mobil: 01577/6050387, www.straussenfarm-hegau-bodensee.deBildnachweis: Familie Frick
-
Mi04Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Mi04Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Do05Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
So08Okt2023
Offene Führung auf der Straußenfarm in Stockach-Airach
11 UhrAn jedem Sonntag um 11 Uhr und an jedem Feiertag zudem um 15 Uhr lädt Familie Frick zur offenen Führung ein. Sie dauert etwa 90 Minuten – so nah wie hier können Sie den Vogel Strauß wohl selten anderen Orts erleben. Familie Frick hält die faszinierenden Tiere seit 2012 und bietet deren Fleisch und Wurst im eigenen Hofladen an.
Haben Sie gewusst? Straußen können nicht fliegen, aber bis zu 70 km/h schnell laufen. Männliche Tiere werden etwa 2,80 m hoch und wiegen rund 120 kg.
Gut zu wissen: Ab November geht die Straußenfarm in Winterpause – dann gibt´s die nächste Führung erst am 24. März!
Kontakt und nähere Infos: Familie Frick, Straussenfarm Hegau-Bodensee GbR, Airach 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9187044, Mobil: 01577/6050387, www.straussenfarm-hegau-bodensee.deBildnachweis: Familie Frick
-
Di10Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Mi11Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Do12Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
So15Okt2023
Offene Führung auf der Straußenfarm in Stockach-Airach
11 UhrAn jedem Sonntag um 11 Uhr und an jedem Feiertag zudem um 15 Uhr lädt Familie Frick zur offenen Führung ein. Sie dauert etwa 90 Minuten – so nah wie hier können Sie den Vogel Strauß wohl selten anderen Orts erleben. Familie Frick hält die faszinierenden Tiere seit 2012 und bietet deren Fleisch und Wurst im eigenen Hofladen an.
Haben Sie gewusst? Straußen können nicht fliegen, aber bis zu 70 km/h schnell laufen. Männliche Tiere werden etwa 2,80 m hoch und wiegen rund 120 kg.
Gut zu wissen: Ab November geht die Straußenfarm in Winterpause – dann gibt´s die nächste Führung erst am 24. März!
Kontakt und nähere Infos: Familie Frick, Straussenfarm Hegau-Bodensee GbR, Airach 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9187044, Mobil: 01577/6050387, www.straussenfarm-hegau-bodensee.deBildnachweis: Familie Frick
-
Di17Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Mi18Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Do19Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
So22Okt2023
Offene Führung auf der Straußenfarm in Stockach-Airach
11 UhrAn jedem Sonntag um 11 Uhr und an jedem Feiertag zudem um 15 Uhr lädt Familie Frick zur offenen Führung ein. Sie dauert etwa 90 Minuten – so nah wie hier können Sie den Vogel Strauß wohl selten anderen Orts erleben. Familie Frick hält die faszinierenden Tiere seit 2012 und bietet deren Fleisch und Wurst im eigenen Hofladen an.
Haben Sie gewusst? Straußen können nicht fliegen, aber bis zu 70 km/h schnell laufen. Männliche Tiere werden etwa 2,80 m hoch und wiegen rund 120 kg.
Gut zu wissen: Ab November geht die Straußenfarm in Winterpause – dann gibt´s die nächste Führung erst am 24. März!
Kontakt und nähere Infos: Familie Frick, Straussenfarm Hegau-Bodensee GbR, Airach 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9187044, Mobil: 01577/6050387, www.straussenfarm-hegau-bodensee.deBildnachweis: Familie Frick
-
Di24Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Mi25Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
Do26Okt2023
Qigong am See
6:30 - 7:00Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 6:30-7:00 findet ein gemeinsames Qigong-Üben statt. Qigong ist – in aller Kürze gesagt – eine aus China stammende Form der Körperübung, die zu Entspannung und Wohlbefinden beiträgt. Die sanften Übungen sind für Sportler genauso geeignet wie für Menschen, die sich mit körperlicher Ertüchtigung sonst eher schwer tun. Treffpunkt ist am See, am Konzertflügel in Radolfzell.
Nähere Infos bei Hanno Kilian, www.innehalten.info
Bildnachweis: Katja Brudermann -
So29Okt2023
Offene Führung auf der Straußenfarm in Stockach-Airach
11 UhrAn jedem Sonntag um 11 Uhr und an jedem Feiertag zudem um 15 Uhr lädt Familie Frick zur offenen Führung ein. Sie dauert etwa 90 Minuten – so nah wie hier können Sie den Vogel Strauß wohl selten anderen Orts erleben. Familie Frick hält die faszinierenden Tiere seit 2012 und bietet deren Fleisch und Wurst im eigenen Hofladen an.
Haben Sie gewusst? Straußen können nicht fliegen, aber bis zu 70 km/h schnell laufen. Männliche Tiere werden etwa 2,80 m hoch und wiegen rund 120 kg.
Gut zu wissen: Ab November geht die Straußenfarm in Winterpause – dann gibt´s die nächste Führung erst am 24. März!
Kontakt und nähere Infos: Familie Frick, Straussenfarm Hegau-Bodensee GbR, Airach 3, 78333 Stockach, Tel.: 07771/9187044, Mobil: 01577/6050387, www.straussenfarm-hegau-bodensee.deBildnachweis: Familie Frick