Bodensee Bauer
  • Home
  • Über den Verein
    • Über uns
    • Der Vorstand
    • Alle unsere Mitglieder
    • Downloads
  • Was bieten Wir?
    • Ferien auf dem Bauernhof
    • Hofladen & Direktverkauf
    • Gastronomie & Hofcafés
    • Dienstleistungen
  • Wissenswertes
    • Veranstaltungen
    • Frühstück a. d. Bauernhof
    • Funktionsweise
    • Lernort Bauernhof
    • Den Bodensee erleben
  • Kontakt

Monthly Archives: Mai 2019

Butterruebchen

Idee aus der Frühlingsküche: Butterrübchen karamellisiert

Zutaten und Zubereitung: 500g Butterrübchen schälen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. 2 EL Zucker erhitzen, anbräunen, dann den Topf vom Feuer nehmen und 50g Butter darin verrühren. Sobald sich der Zucker darin aufgelöst hat, den Topf wieder…

weiterlesen
  • Permalink
  • Posted: 3. Mai 2019
Erdbeer und Lavendel

Zum Einkochen: Erdbeer-Lavendel-Fruchtaufstrich

Zutaten: 1kg Erdbeeren, 500g Zucker, 12g Apfelpektin, 5g Zitronensäure, 2g getrocknete Lavendelblüten Die Erdbeeren mit etwa 2/3 des Zuckers aufkochen. Evt. durchmixen. Das verbleibenden Zucker mit Pektin und Zitronensäure mischen, sorgfältig unter die Fruchtmasse rühren. Darauf achten, dass die Masse…

weiterlesen
  • Permalink
  • Posted: 3. Mai 2019

Die Eisheiligen und woher die Bauernregeln kommen

Lenzmond und Ostermond, Nebelmond und Christmond – so hießen früher die Monate März, April, November und Dezember. Der alte Klang versetzt zurück in eine alte Zeit, als es noch keine Wetterstationen und Hagelschutznetze gab, die Bauern aber dennoch (oder noch…

weiterlesen
  • Permalink
  • Posted: 3. Mai 2019
Mandala

Haben Sie schon mal ein Natur-Mandala gelegt…?

Im Wonnemonat Mai wächst draußen unsäglich viel Grünes, Blühendes, Schönes, Interessantes… Es ist sehr einfach, ein Natur-Mandala zu gestalten, macht Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude, und es gibt nicht viele Regeln: Man nehme einen Stoffbeutel mit zum Spaziergang in die…

weiterlesen
  • Permalink
  • Posted: 3. Mai 2019
Finden
Neue Beiträge
  • Die Zukunft unserer Lebensmittel
  • Buchtipp: Rat für jeden Gartentag
  • Besenwirtschaft bei Familie Zolg
  • Rezept-Tipp: Veganes Dessert-Mousse ohne Industriezucker
  • Die Kunst, Bäume zu schneiden
Archive
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • August 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
Kontakt zu uns
  • Winterspürer Straße 25, 78333 Stockach
  • 07531 / 800-2957
  • info@bodenseebauer.de
Stay Connected
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Webdesign