Wölfe und Weidetiere

Zwei Tage Online-Vorträge und eine Tagesexkursion waren im November 2022 bei den Triesdorfer Herdenschutztagen dem Thema Wölfe und Weidetiere gewidmet. Dass Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen oder auch Pferde Zugang zu einer Weide haben, ist Inbegriff einer artgerechten und naturnahen…

weiterlesen

Buchtipp: Vergessene Pfade

Ein Urlaub am Bodensee verspricht eine große Vielfalt: Schöne Landschaften, malerische Städtchen und kulturelle Erlebnisse sind im Überfluss vorhanden. Damit eine Ferienwoche nicht in Freizeitstress ausartet, sind die Tourenvorschläge in diesem Buch wunderbar geeignet. In die etwas stilleren und unbekannteren…

weiterlesen

Nachruf Joachim Knoll

Am 7. November ist der 1. Vorsitzende der bäuerlichen Anbietergemeinschaft am Bodensee e.V. gestorben. Joachim Knoll war für die Bodenseebauern und für die Internetseite www.bodenseebauer.de ein wichtiger Vordenker, für seinen Obstbaubetrieb in Überlingen-Lippertsreute ein engagierter Betriebsleiter, für seine Familie und…

weiterlesen

Buchtipp: Märchenhafter Bodensee

Viele alte Sagen umranken den Bodensee, und bis heute inspiriert das „schwäbische Meer“ junge und alte Menschen, Geschichten nachzuerzählen oder neu auszudenken. In der Anthologie „Märchenhafter Bodensee“ hat Herausgeberin Martina Meier 21 Geschichten zu einem Buch zusammengefasst, dass sich zum…

weiterlesen

Luxus oder Existenzsicherung?

Äpfel, Eier oder auch Brot frisch vom Bauern – für viele Menschen sind diese Produkte in den letzten Monaten verstärkt zum Luxusgut geworden, sind sie doch im Discounter deutlich günstiger zu haben und ist doch gerade jetzt in Zeiten wirtschaftlicher…

weiterlesen