Zum Juli

Geht es Ihnen auch so? An jedem Wochenende rufen die verschiedensten kulturellen Angebote, Geburtstagsfeiern und Straßenfeste und man weiß gar nicht mehr, wohin man zuerst gehen möchte?Das ist typisch Sommer: die warme Jahreszeit lädt dazu ein, unter Menschen zu gehen,…

weiterlesen

Rezept-Tipp: Lupinen-Milch im Thermomix

Zutaten für ca. 2 Liter 100g „Lupinello“ Lupinensamen 1,8 Liter Wasser Zubereitung: Lupinensamen für mind. 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen, danach die eingeweichten Lupinen absieben und abspülen. 900g Wasser 8 Minuten auf 100°C erhitzen. Die eingeweichten Lupinen dazu geben…

weiterlesen

Zum Mai

Ein Maifeuer hat eine lange Tradition – und bis heute eine große Faszination. In vielen Städten und Dörfern kommen Menschen in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai zum Tanz am Feuer zusammen. Oft wird dabei ein Maibaum…

weiterlesen

Die Erdbeer-Saison beginnt!

Endlich ist es soweit: Die ersten frischen leckeren Erdbeeren sind reif! Für die Erdbeerbauern hierzulande ist der Saisonstart meist Freude und ein wenig Nervenkitzel zugleich. In diesem Jahr war das Wetter ganz auf der Seite der Erdbeeren: Im März und…

weiterlesen

Zum April

Es gibt viele Gründe, warum es an Ostern Ostereier gibt. Einer davon ist recht banal: Es ist eine lange Tradition, während der Fastenzeit auf Fleisch zu verzichten, und auch auf Eier. Da die Hühner in den Wochen vor Ostern jedoch…

weiterlesen

Wunderwelt Boden

Im April und Mai werden die meisten jungen Pflanzen im Garten gesetzt, und meist gilt es davor den Boden ein wenig zu lockern, von Unkraut zu befreien und mit etwas Kompost zu beglücken. Beim Umgraben eines Gartenbeetes lohnt es sich,…

weiterlesen

Buchtipp: Nix bleibt übrig

Haben Sie gewusst, wie dekorativ ein Blumenkohlstrunk im Asia-Gemüse ausschaut? Oder, dass man die Reste einer Artischocke zu einem feinen Sirup auskochen kann? Michaela Marx hat über 100 Rezepte gesammelt, die sich den Gemüseteilen widmen, die für gewöhnlich im Biomüll…

weiterlesen